Leuchten und Einbauten aus recyceltem Glas und Metall: Schönheit mit Gewissen

Gewähltes Thema: Leuchten und Einbauten aus recyceltem Glas und Metall. Tauche ein in eine Welt, in der aus Altglas und Schrottstahl poetisches Licht entsteht, Räume Charakter bekommen und Ressourcen geschont werden. Abonniere unseren Blog, teile deine Projekte und begleite uns auf dem Weg zu sinnvoller, strahlender Nachhaltigkeit.

Materialkunde: Die zweite Lebensreise von Glas und Metall

Sammelglas wird gereinigt, sortiert und eingeschmolzen, um neue Formen zu erhalten, die das Licht weich brechen. Jede kleine Luftblase erzählt von der früheren Nutzung, jede Kante von Handarbeit und achtsamer Gestaltung.

Materialkunde: Die zweite Lebensreise von Glas und Metall

Ausgediente Rohre, alte Beschläge und Metallgitter liefern Substanz und Geschichte. Nach dem Entrosten und Versiegeln werden sie zu Trägern, Fassungen und Rahmen, die Patina nicht verstecken, sondern stolz zeigen.

Stilwelten: Charakter zeigen mit recycelten Akzenten

Industriepoesie im Loft

Hängelampen aus Flaschenböden und Trägern aus Wasserrohren bringen rauen Charme. Das Spiel aus kühlem Metall und warmem Licht schafft eine Bühne, auf der Ziegelwände und Holzbohlen lebendig wirken.

Minimalismus mit Seele

Klare Glaskugeln aus recyceltem Material, kombiniert mit dezent gebürstetem Stahl, setzen stille Akzente. Weniger ist mehr, wenn jedes Detail bewusst gewählt und jede Oberfläche sorgfältig bearbeitet wurde.

Verspielte Kontraste im Altbau

Ein alter Messingbeschlag trägt ein neu gegossenes Glasprisma. Der Mix aus historischen Spuren und frischer Transparenz lässt Stuckdecken funkeln und erzählt vom taktvollen Miteinander verschiedener Epochen.

Selbstbau: Projekte, die wirklich gelingen

Flaschenpendel mit Textilkabel

Wähle eine stabile Flasche, schneide den Boden mit passender Vorrichtung ab und schleife die Kanten sorgsam. Kombiniere eine geprüfte Fassung mit Textilkabel, Zugentlastung und einem schlichten Baldachin.

Rohraufbau als Deckenleiste

Alte Stahlrohre werden entlackt, versiegelt und zu einer stabilen Leiste verbunden. Darauf finden mehrere Fassungen Platz, die einzeln schaltbar sind und in langen Fluren ein ruhiges, rhythmisches Lichtbild zeichnen.

Glasmosaik als Lichtdiffusor

Zerbrochene Glasreste lassen sich zu einem neuen Diffusor legen. Mit hitzebeständigem Kleber und feinem Metallrahmen entsteht eine Fläche, die Licht streut und zugleich ein einzigartiges Muster in den Raum malt.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Bewusst beschaffen: Finden, prüfen, vertrauen

Recyclinghöfe, Flohmärkte, Abbruchunternehmen und Upcycling-Werkstätten sind Schatzkammern. Frage nach Herkunft, prüfe Macken und Kanten, und sichere dir Stücke mit Geschichte, die du sichtbar weitertragen möchtest.

Wirkung und Werte: Kreislauf statt Verschwendung

Recycling reduziert den Bedarf an Primärrohstoffen und Energienutzung in Herstellungsschritten. Wer vorhandene Materialien nutzt, schont Landschaften und setzt ein Zeichen gegen die kurzlebige Wegwerfmentalität.
Albertlovichsafihanov
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.